Wachstum der Stellenausschreibungen gestoppt – Nachfragehoch in den Industrie- und Uhrenberufen
Der Zenit auf dem Stellenmarkt scheint erreicht zu sein. Seit dem 1. Quartal 2022 stagniert der Adecco Group Swiss Job Market Index auf hohem Niveau. Auch der Index für die Industrie- und Uhrenberufe stabilisiert sich auf einem beträchtlichen Wert. Dies nach dem die Industrie- und Uhrenberufe sowohl im Winterhalbjahr 2019/2020 und im Sommerhalbjahr 2020 mit einem Nachfrageeinbruch zu kämpfen hatten. Insbesondere Mechaniker- und Techniker:innen sind momentan heiss begehrt. Dies zeigt die wissenschaftlich fundierte Erhebung des Adecco Group Swiss Job Market Index, des Stellenmarkt-Monitors Schweiz der Universität Zürich.
Der Bericht und methodische Angaben sind hier zu finden.
Weitere News
- Arbeitsmarkt stabilisiert sich auf hohem Niveau: Fachkräfte Gastronomie und Verkauf haben derzeit die besten Jobchancen
- Verbesserung der Transparenz in meldepflichtigen Berufen durch Stellenmeldepflicht
- Die Praxis von Personalsuche und Stellenbesetzung in der Schweiz
- Neuer Blogbeitrag über Vortrag im OJA-Forum
- Data Brief in European Sociological Review publiziert
- Job Index: 39% mehr Jobinserate als im 4. Quartal 2020: Zahl der Stellenausschreibungen wächst rasant an und erreicht neuen Rekord
- Der Fachkräftebedarf steigt in der Schweiz markant an: Fachkräftemangel Index hat das Tief von 2020 überwunden
- Job Index: Schweiz erreicht Vor-Corona-Niveau
- Schweizer Stellenmarkt schon fast auf Vor-Corona-Krisenniveau: +28 % im Vergleich zum Vorjahr
- Schweizer Stellenmarkt: Job Index zum Abschluss des Corona-Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 15% tiefer
- Digitalisierung der schweizerischen Arbeitswelt
- SNF fördert den SMM erneut als Dateninfrastruktur
- Grosse Ehre für Professor Marlis Buchmann
- Fachkräftebedarf sinkt 2020 aufgrund der Corona-Krise
- Schweizer Stellenmarkt: Job Index sinkt um 15% im Vergleich zum Vorjahr und wächst um 10% im Vergleich zum von Corona geprägten Vorquartal
- Schweizer Stellenmarkt: 27% weniger Stellenausschreibungen seit Corona-Krise
- Corona-Krise: Adecco Group Stellenbörsenindex auf Talfahrt mit -26%
- Projekt für das NFP77 "Digitale Transformation" bewilligt
- Schweizer Stellenausschreibungen stagnieren auf hohem Niveau
- Fachkräftemangel leicht ansteigend in 2019
- Schweizer Stellenmarkt: Verlangsamung auf hohem Niveau
- Weiterhin starkes Wachstum der Stellenausschreibungen in der Schweiz
- Altersgrenzen in Stelleninseraten stabil in 2018
- Schweizer Stellenmarkt legt Anfang 2019 im Vergleich zum Vorjahr nochmals zu
- Schweizer Stellenmarkt wächst trotz verhaltener Konjunkturprognosen
- Fachkräftemangel leicht ansteigend in 2018
- Kaum verdeckter Arbeitsmarkt in der Schweiz
- Schweizer Stellenmarkt: Wachstum seit Ende 2015
- Breit abgestützter Aufschwung auf dem Schweizer Stellenmarkt
- Fackräftemangel in Treuhandberufen am stärksten
- Altersgrenzen in Stelleninseraten rückläufig
- Personalnachfrage in der Informatik wächst seit einem Jahr
- Schweizer Unternehmen schreiben saisonbereinigt mehr Stellen aus
- Die Schweiz sucht Informatiker
- Report zum Arbeitsmarkt-Mismatch
- Steigende Nachfrage in den Bereichen Bau, Technik und Naturwissenschaften
- Aufschwung auf dem Schweizer Stellenmarkt hält an
- Schweizer Stellenmarkt weiterhin stark
- Wenig Bewegung auf dem Schweizer Stellenmarkt
- Schweizer Stellenmarkt bleibt stabil
- Schwungvoller Jahresbeginn auf dem Schweizer Stellenmarkt
- Personalnachfrage sinkt zum Jahresende nur noch leicht
- Schweizer Wirtschaft sucht weniger Personal
- Daten des Stellenmarkt-Monitors nun der Wissenschaft zugänglich
- Schweizer Stellenmarkt bleibt stabil
- Keine Frühjahresstimmung auf dem Schweizer Stellenmarkt
- Eingetrübte Aussichten auf dem Schweizer Stellenmarkt
- Schweizer Stellenmarkt leicht abgekühlt
- Schweizer Stellenmarkt im Hoch
- Schweizer Stellenmarkt startet vielversprechend ins neue Jahr
- Mediadok 2013 erschienen
- Präsentation MINT-Berufe
- Schweizer Stellenmarkt im Hoch
- Schweizer Stellenmarkt zeigt keine Schwäche
- Starker Jahresstart des Schweizer Stellenmarkts
- Rückschlag für den Schweizer Stellenmarkt
- Berufseinstiegs-Barometer 2012
- Schweizer Stellenmarkt markiert Stärke
- Schweizer Stellenmarkt widersteht Einflüssen aus Euroraum
- Schweizer Stellenmarkt überrascht mit starkem Wachstum
- Schweizer Stellenmarkt dreht ins Minus
- Berufseinsteiger-Barometer 2011
- Schweizer Stellenmarkt trotzt den weltweiten Turbulenzen
- Schweizer Stellenmarkt: Wachstumsdynamik gestoppt
- Neue Erkenntnisse zur Praxis der Personalsuche
- Endlich: Schweizer Stellenmarkt überwindet Stagnation
- Berufseinsteiger-Barometer 2010
- Zusammenarbeit mit AMOSA
- Schweizer Stellenmarkt bleibt stabil
- Erstes Berufseinsteiger-Barometer liegt vor
- Stillstand im Schweizer Stellenmarkt
- Verlangsamter Aufschwung im Schweizer Stellenmarkt
- Deutliche Wachstumssignale im Schweizer Stellenmarkt
- Schweizer Stellenmarkt zum ersten Mal seit 18 Monaten stabil
- Verlangsamter Abschwung im Stellenmarkt - Erste Anzeichen einer Stabilisierung
- Ungebremster Einbruch des Stellenmarkts - Genferseeregion als Lichtblick
- Markanter Einbruch der ausgeschriebenen Jobs in der Ostschweiz, Westschweiz stabil
- Stellenmarkt auf Talfahrt
- Adecco Swiss Job Market Index (ASJMI)
- Neuartiger Stellenmarkt-Index für die Schweiz